Von Wolfgang Brück
Heidelberg. Beim SV Waldhilsbach feierten sie am Samstag den Aufstieg in die Kreisliga, als ob es kein Morgen geben würde. Beim 1. FC Mühlhausen ist der Aufstieg so beliebt wie Bauchweh und der 1. FC Bruchsal will nur hoch in die Oberliga, wenn er als Meister direkt aufsteigt.
Sollte der Karlsruher SC II mit einem Sieg im Nachholspiel am Dienstag (18.30 Uhr im Sportzentrum Süd) bei der SG Kirchheim noch vorbeiziehen, will Bruchsal auf die Relegation gegen die Vizemeister von Südbaden und Württemberg verzichten.
In diesem Fall hätte der 1. FC Mühlhausen, der derzeit auf Rang drei steht, die Chance, wie vor einem Jahr an den Relegationsspielen teilzunehmen. Doch Bernd Kretz erteilt der Oberliga eine klare Absage: "Das ist die schlimmste Klasse, die ich mir vorstellen kann und für Mühlhausen nicht erstrebenswert", erklärt der Sportchef.
Das letzte Spiel am Mittwoch (19.30 Uhr) gegen die TSG Weinheim mutiert deshalb vom Aufstiegs-Endspiel zum Sommer-Kick. Beide bekommen mit Mühe und Not eine Mannschaft zusammen. Interessant ist das Derby trotzdem. Für GU Türk-SV Pforzheim, das zeitgleich bei Fortuna Heddesheim antreten muss. Der Pokalfinal- Gegner des SV Sandhausen (0:4) ist punktgleich mit Mühlhausen Vierter, hat aber die um fünf Tore schlechtere Tordifferenz.
Von den Deutsch-Türken ist nicht bekannt, dass sie nicht aufsteigen wollen, doch nur der dritte Platz berechtigt laut Regeln zur Relegation.
Die Aufstiegs-Unlust und ein Unwetter am Samstagabend, dem vier Spiele des letzten Spieltags zum Opfer fielen, haben zu einer grotesken Situation geführt. "So etwas gab es noch nie", seufzt Felix Wiedemann, der im badischen Verband für den Spielbetrieb zuständig ist.
In Mühlhausen hat man erst gar nicht die Unterlagen für die Oberliga eingereicht. "Bei acht, neun Punkten Rückstand war das nie ein Thema", erklärt Kretz, "ohnehin können wir diese Klasse nicht stemmen. Allein die weiten Fahrten bis runter an den Bodensee übersteigen unsere Möglichkeiten." Nach dem Abstieg des FC Zuzenhausen wird Nordbaden in der kommenden Oberliga-Saison nur durch den VfR Mannheim und vielleicht den Karlsruher SC II vertreten sein. Nur zwei Derbys, stattdessen Spiele gegen Essingen und Oberachern – man kann die Argumentation von Kretz, der gemeinsam mit Sascha Theres in Mühlhausen verantwortlich ist, nachvollziehen.
Luca Theres, Johannes Bender und Malte Winkler haben sich bereits in den Urlaub verabschiedet. Außerdem werden einige verletzte Spieler Trainer Steffen Kretz nicht zur Verfügung stehen. "Die Chancen für Pforzheim sind nicht schlecht", meint Kretz vor dem verrückten Saison-Finale am Mittwoch.
Wenn es stimmt, dass auf eine missglückte Generalprobe eine gelungene Aufführung folgt, dann muss sich der FC Bammental vor der Relegation um den letzten freien Platz in der Verbandsliga keine Sorgen machen. Wir haben ein bisschen was ausprobiert und den einen oder anderen geschont", erklärt Vize-Präsident Marc- André Waxmann die 0:3-Niederlage im unbedeutenden Spiel in Mosbach. Für das Spiel am Samstag (14 Uhr) in Hambrücken gegen den mittelbadischen Vize Durlach- Aue macht Bammental mobil. Ein Bus wurde gechartert, 400 Zuschauer werden erwartet.
Bei einem Sieg geht es eine Woche später gegen den Gewinner des zweiten Halbfinals zwischen dem Vizemeister der Landesliga-Rhein-Neckar, dem FV Brühl, und der SpVgg Neckarelz als Zweiter der Landesliga Odenwald um den den Klassenerhalt, der vor ein paar Wochen noch in weiter Ferne war.
Spieltag und Tabelle anzeigen (klicken)
SV Spielberg: Brian Graehl (TW), Colin Bitzer, Jonas Schleich, Joel Joseph (52. Vincent Beck), Fabian Diringer, Claudio Ritter, Sandro Weber, Samir Frank (52. Ali Dönmez), Michael Stamer (65. Yannick Rastetter), Fabio Holzhauer (52. Ayman Mouhssine), Sean-Nathanyel Levent Celik (52. Paulo Henrique Ursino Koffler) - Trainer: Yannick Rolf
ASC Neuenheim: Jonas Kürsch (TW), Florian Hermann (58. Janis Burosch), Maxim König, Fabian Marx (C), Max Stadler (46. Luca Sanadiradze), Nick Walter (73. Petar Draganjac), Gilles-Florian Djahini, Inaki Betzold, Lennart Krohn Lennart Günther, Henry Leuzinger (46. Tiago Bianchessi Cetolo), - Trainer: Marco Weber
Tore:
Schiedsrichter: Niklas Diehm (FV Langenalb)