Auch der ASC Neuenheim III testete am Wochenende. Am Sonntag erreichte die Mannschaft des neuen Trainers Theo Chatzitheodorou ein höchst respektables 4:4-Remis gegen die SpG Dilsberg/Bammental II. Der B-Ligist ging gegen den A-Klasse-Vertreter durch Simeon Unterberg in Führung (19.). Der junge Power-Angreifer besorgte mit dem späten Ausgleich zum 4:4 (88.) auch den Endstand. Dazwischen trafen Vladyslav Kaberskyi (35.) und Philipp Naumann (62.) für die Anatomen.
Hier der ausführliche Spielbericht von ASC III-Coach Theo Chatzitheodorou:
"Gegen den Gegner aus der Spielgemeinschaft Dilsberg/Bammental 2 mit dem ehemaligen Nationalspieler Sebastian Rudy tat sich unser Team am Anfang schwer. Unserem Torwart ist es zu verdanken, dass wir nicht in den ersten Minuten in Rückstand gerieten. Er vereitelte die eine und andere Torchance. Nach dem ersten Abtasten traute sich das Team mehr und mehr nach vorne und fing an den Gegner in der eigenen Hälfte unter Druck zu setzen. So war es nicht verwunderlich, dass durch nicht aufgeben und nachsetzen die verdiente Führung für unser Team durch unseren Stürmer fiel.
Dieses Tor gab dem Team noch mehr Selbstvertrauen. Bis zu diesem Zeitpunkt war vom ehemaligen Nationalspieler wenig zu sehen. Er hielt sich bis zu diesem Moment mehr in der eigenen Hälfte auf. Verlernt hat Sebastian Rudy nichts. Er schaltete sich mehr und mehr in das Spielgeschehen mit ein und von ihm ging immer mehr und mehr Druck nach vorne. So dauert es nicht lange und der Gegner erzielte Minuten später den Ausgleich und weitere 10 Minuten später sogar die Führung.
Die Mannschaft ließ den Kopf nicht hängen. Sie störte den Aufbau in der gegnerischen Hälfte und provozierte frühzeitige Pässe. Unsere Mannschaft war hellwach, fing einen solchen Pass ab und erzielte den Ausgleich, der auch der Halbzeitstand war.
Unser Trainer wechselte kurz nach der Halbzeitpause aus. Die Neuen Change- Spieler fügten sich nahtlos in das Team ein. Sebastian Rudy fing langsam an seine Stärken immer mehr und mehr einzubringen. Unser Spielführer merkte dies und nahm ihn in Manndeckung. Ganz konnte er ihn nicht aus dem Spiel bringen, aber auf jeden Fall seine gefährlichen Pässe in die Gasse reduzieren. Ein solcher Pass von Sebastian Rudy brachte die Führung.
Unser Team ließ den Kopf nicht hängen und machte mit dem Fußballspielen weiter. Und das zahlte sich auch aus. Unser Mittelstürmer lief auf den gegnerischen Torwart zu. Er sah den mitlaufenden Mitspieler und passte uneigennützig, so dass dieser nur noch den Ball reinschieben musste.
Sebastian Rudy mit Philipp Naumann (Foto: ASC)
|
Die Spielgemeinschaft wollte den Sieg mitnehmen und verstärkte den Druck auf unser Tor. Ein Missverständnis in der Abwehr führte wieder zur Führung. Doch unsere Mannschaft ließ die Köpfe nicht hängen. Sie drängte auf den Ausgleich und wurden kurz vor Schluss belohnt. Der Ausgleich geht in Ordnung. Ein Kompliment an das junge Team, das nie aufgab. Ein Dankeschön noch an Sebastian Rudy, der nach dem Spiel für Fotos zur Verfügung stand.
Joseph Weisbrod
ASC Neuenheim III: Pascal Stoll (TW), Vincent Rammelsberg (50. Philipp Naumann), Martin Herberg, Gabriel Alessandro Mayorga Hernandez (50. Karam Al Halabi), Lukas Hehn, Philipp Lenz (55. Jan Romaniec), Vladyslav Kaberskyi (55. Christopher Roth), Oliver Neuberger (C), Simeon Unterberg, Jonas Ball (70. Francesc Camins Cebrian), Yannick Schnellbacher (50. Valentin Bleß) - Trainer: Theo Chatzitheodorou
SpG Dilsberg/Bammental II: Dennis Müller (TW) (46. Georg Mayer), Stefan Seufert (46. Cassian Drag), Andre Frohloff (55. Jack Yaseen Suleiman), Christian Gärtner (C), Marcel Lehnert (46. Osman Moustafa), Nico Schotzko, Sebastian Rudy, Sven-Ole Harms (55. Lars Krickl), Daniel Chmielewski, Alexander Bühler, Fabio Prior - Trainer: Daniel Weitzell
Tore:
Schiedsrichter: Ali Tam (VfR Walldorf)