Landesliga Rhein-Neckar
Saison 2021/22
Vorbericht zum 18. SpieltagEin Kracher zum Auftakt
Das Kirchheimer Derby verspricht hochklassig zu werden
Heidelberg. (bz) Bis auf drei Mannschaften starten alle Fußball-Landesligisten am Wochenende in die Rückrunde. Dabei sticht das Kirchheimer Derby ins Auge. Das Hinspiel gewann die FT zwar mit 1:0, sie setzte aber einen nicht einsatzberechtigten Spieler ein und verlor am grünen Tisch 0:3. Am Sonntag (14 Uhr) kommt die SG zum Derby über die Pleikartsförster Straße. Wir klären die wichtigsten Fragen zum Rückrundenauftakt.
Wie gut ist der Spitzenreiter drauf? Das hätten vermutlich nicht einmal die kühnsten Optimisten bei der FT Kirchheim nach dem Derby im Sommer zu hoffen gewagt. Die Elf von Felix John legte eine famose Vorrunde hin und überwinterte mit ganz starken 38 Punkten aus 16 Partien auf Rang eins. "Selbstverständlich wollen wir an diese Leistung anknüpfen und zum Rundenende einen der ersten beiden Plätze belegen", sagt der 29-Jährige. Ein mit drei Punkten garnierter Start käme ihm sehr gelegen. "Wir hatten zwar eine durchwachsene Vorbereitung, aber ich halte ohnehin nichts davon, die Trainingsphasen, bevor es ernst wird, zu hoch zu bewerten", sagt John. Die Zuversicht ist groß, die in der Rückserie stärker einzuschätzende SG Heidelberg-Kirchheim zu schlagen. John: "Wir finden es klasse, mit dem Derby starten zu dürfen und wollen die Punkte, die uns in der Vorrunde mehr oder weniger geklaut wurden."
Kann bei einem Sieg noch etwas Richtung Aufstieg gehen? "Ich weiß jetzt ehrlich gesagt gar nicht wie viele Punkte wir überhaupt Rückstand haben, aber es müssen einige sein", sagt Sascha Haynes, der Sportliche Leiter der DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal. Der Fünfte scheint nur auf den ersten Blick ein Kandidat für ganz vorne zu sein, da es zum Vierten, dem FC Türkspor Mannheim und am Samstag um 14 Uhr kommenden Gegner, satte sieben Zähler Rückstand sind. Daher sieht Haynes die eigene Elf gut beraten, sich auf sich selbst zu konzentrieren. Er sagt: "Nach den ersten beiden Spielen können wir mal vorsichtig schauen, wohin die Reise geht."Mit fünf Neuzugängen startete die Köpfel-Elf in die Vorbereitung, die laut Haynes ganz ordentlich verlief. Einer von den Neuen, Berkant Sahin, laboriert noch an einer Schulterverletzung und wird am Samstag nicht mit dabei sein können.
Was ist drin nach der durchwachsenen Vorrunde? Bei zehn Punkten Rückstand auf Rang zwei vermutlich nicht mehr allzu viel. "Wir wollen den ein oder anderen ärgern und so weit wie möglich klettern, aber um nochmal oben anzugreifen war die Vorrunde einfach zu schlecht", sagt Jens Großmann. Der im Sommer scheidende Trainer des FC Bammental bekommt es am Samstag (16 Uhr) mit dem größtmöglichen Außenseiter zu tun. Ohne ein einziges Testspiel bestritten zu haben kommt der TSV Steinsfurt an die Elsenz. "Ich erwarte trotzdem einen fitten und unangenehmen Gegner. Wir nehmen das auch absolut ernst, aber es ist klar, dass wir das auf jeden Fall gewinnen müssen", so Großmann.
Wer spielt noch? Der ASV/DJK Eppelheim bekommt zu Beginn eine sehr knifflige Aufgabe vor die Brust gesetzt. Am Sonntag (14 Uhr) gastiert die Engelhardt-Elf beim VfL Neckarau. Die Mannheimer Vorstädter befinden sich als Dritter in Tuchfühlung zu den Aufstiegsrängen und nehmen gegen Eppelheim fraglos die Favoritenrolle ein.
Samstag, 14 Uhr: Ziegelhausen - Türkspor; 15 Uhr: Brühl - Schwetzingen; 16 Uhr: Bammental - Steinsfurt; Sonntag, 14 Uhr: Srbija - Lützelsachsen, Ketsch - Kürnbach, Kirchheim - Kirchheim, Neckarau - Eppelheim; ASC Neuenheim spielfrei
RNZ vom 18.02.2022, Seite 26