Kreisliga Heidelberg
Saison 2014/15
Vorbericht zum 16. SpieltagZwei ungleiche Nachbarn
Baiertal und Schatthausen haben unterschiedliche Philosophien – Krasniqi nach Bammental?
Von Wolfgang Brück
Heidelberg. Gerade mal drei Kilometer trennen Baiertal und Schatthausen. Doch was die Philosophien der benachbarten Fußballvereine angeht, sind es Welten. Der spendable Mäzen Tom Weckesser hat namhafte Kicker nach Schatthausen gelotst. Die Baiertaler Mannschaft besteht aus Spielern aus dem eigenen Nachwuchs.
Dieses Konzept ist nicht nur preiswerter, es ist im Moment sogar erfolgreich. "Wir liegen in der inoffiziellen Wieslocher Stadtmeisterschaft vorne", sagt stolz Abteilungsleiter Gerhard Mülbaier. Seine Baiertaler belegen in der Kreisliga den sechsten Platz, Schatthausen ist Neunter und der 1. FC Wiesloch, am Sonntag Gastgeber der SpVgg Baiertal, steht auf dem 13. Rang.
Einer Berg- und Talfahrt glich die bisherige Saison. Die Baiertaler knüpften in den ersten Spielen an die letztjährige Rückrunde an, in der sie sogar Meister SG Wiesenbach den Rang abgelaufen hatten. Doch noch zwei Siegen, einem 5:0 gegen den morgigen Gegner Wiesloch und einem 2:0 auf dem Dilsberg, folgten sechs Niederlagen hintereinander, ehe es zuletzt wieder fünf Siege gab.
Ein Grund dafür: Manuel Adler, der wegen eines Kreuzbandrisses lange pausieren musste, kommt immer besser in Schwung. Der 25-jährige Angreifer hat zehn der 24 Baiertaler Tore erzielt und drei weitere vorbereitet.
Bei zehn Punkten Rückstand zum VfB Leimen dürfte es schwer sein, noch mal in den Kampf um den zweiten Platz einzugreifen. "Wir fühlen uns in der Kreisliga sehr wohl", sagt Mülbaier, "aber natürlich würden wir uns nicht gegen den Aufstieg wehren." Ein Jahr gehörte die Spielvereinigung Baiertal der Landesliga an. Zwischenzeitlich ging es aber runter in die A-Klasse. Der Wiederaufstieg war kurios: Mit 15 (!) Unentschieden schaffte die SpVgg als Dritter die Rückkehr.
Es stimmt im Verein, die Perspektiven sind gut. In der Jugendabteilung reifen einige Talente, die Arbeit mit Trainer Jochen Schuppe, der vor einem Jahr den Ex-Sandhäuser Rainer Sauter abgelöst hat, soll langfristig fortgesetzt werden.
Am vorletzten Spieltag vor der Winterpause steht die Begegnung zwischen dem Spitzenreiter FC Bammental und dem Rangvierten VfB Eberbach im Blickpunkt. Der Höhenflug des Tabellenführers heizt die Gerüchteküche an. Szenekenner Bernd Büßecker könnte sich vorstellen, dass Abedin Krasniqi "ganz gut zum FC Bammental passen würde." Der ehemalige Hoffenheimer steht bei Alemannia Aachen unter Vertrag, hat aber beim Rangzweiten der Regionalliga West wegen einer hartnäckigen Verletzung noch kein Spiel in dieser Saison bestritten. Sollte es mit der Rückkehr tatsächlich klappen, wären die drei engen Freunde Benedikt Lutz, Florian Hickel und Abedin Krasnqi wieder vereint. Aus Krasniqis Umfeld war jedoch zu hören, dass der 28-jährige Stürmer erst mal seine Profi-Karriere fortsetzen möchte.
Sonntag, 23.11.2014 14:30 Uhr 1.FC Dilsberg - SG Horrenberg FC Hirschhorn - VfR Walldorf Sonntag, 23.11.2014 15:00 Uhr FC Bammental - VfB Eberbach TSV Pfaffengrund - FV Nußloch FC Schatthausen - FC Rot VfB Leimen - TSV Handschuhsheim 1.FC Wiesloch - SpVgg Baiertal ASC Neuenheim spielfrei
Rhein-Neckar-Zeitung vom 22.11.2014