Vorbereitungsspiel
Saison 2009/10

Mittwoch 24. Februar 2010, 19:30 Uhr
ASC Neuenheim - SV Neunkirchen 2:0 (1:0)

Aufstellung des ASC Neuenheim
  1. Benny Bolich
  2. Vincent Schneider (38. Christian Warnemann)
  3. Felix Louis
  4. Simon Erl
  5. Jonas Licht
  6. Miguel Bernal
  7. Daniel Toma
  8. Christoph Gebhardt
  9. Tim Thumulka
  10. Mathias Riedesel
  11. Emanuel Smarsly (46. Sajan Wagner)
  12. Sajan Wagner
  13. Christian Warnemann
  14. Andreas Roth
  15. Turan Aslan
  16. Patrick Helten
  17. Mark Schröder
  18. Oliver Amaya (ETW)
Tore
  • 1:0 36.Min Daniel Toma, nach Pass von Mathias Riedesel
  • 2:0 60.Min Daniel Toma

ASC-Biathlon: Laufen, schießen, treffen! SV Neunkirchen drittes Opfer

Der ASC Neuenheim gewinnt auch das dritte Testspiel innerhalb von einer Woche und beherrscht den Mosbacher Kreisligisten SV Neunkirchen mit gefühlten 70 Prozent Ballbesitz deutlicher, als es das Ergebnis ausdrückt. Die Neuenheimer interpretieren den Fußball an diesem Abend ein bisschen wie Biathlon: Laufen, schießen, treffen! Nur mit letzterem hapert es angesichts zahlreicher Schüsse und Chancen ein wenig.

Nach einem ersten Warnschuss des späteren zweifachen Torschützen Daniel Toma in der 12. Minute haben die auf Konter lauernden Gäste die erste und einzige echte Möglichkeit vor der Pause. Nach einer scharfen Flachflanke von SVN-Spielertrainer Timo Mifka kommt dessen Angreiferkollege frei zum Schuss. Doch ASC-Torwart Benny Bolich kann mit einer exzellenten Fußabwehr klären (25.). Ansonsten hat Neuenheim Ball und Gegner im Griff, spielt aus der organischen Abwehr heraus flott, direkt und flexibel nach vorne.

Nach dem intensiven Laufen und Schießen klappt es dann auch erstmals mit dem Treffen. 36. Minute: Der unstete Pirat Matthias Riedesel, überall initiativ und kreativ unterwegs, adressiert einen maßgeschneiderten Diagonalpass in die Blöße des Strafraums. Daniel Toma nutzt seine Freiheit und überwindet den SV-Keeper mit einem geradezu poetisch schönen Heber. Überhaupt sieht das schon richtig nach Fußball aus, was die ASC-Akteure auf dem gut bespielbaren Hartplatz präsentieren. Trainer Matthias Hohmann, der ebenso wie sein "Co" Mark Schröder sein Engagement beim ASC verlängert hat, lobt in der kurzen Halbzeitpause zu Recht die "hohe Laufbereitschaft" und das "gute Spiel" seiner Mannschaft.

Auch nach dem Wiederanpfiff des ebenso entspannten wie überzeugenden Schiedsrichters Sven Diemers vom VfB Leimen überlässt der Tabellensiebte der Kreisliga Mosbach dem Kreisklasse-Primus aus Heidelberg fast zwangsläufig das Mittelfeld. Und da - mal hinter, mal in der Spitze - liefert der robuste, mit allen Wassern gewaschene Tim Thumulka eine Klassepartie ab, auch wenn er ausnahmsweise nicht ins Netzwerk trifft.

Das junge Gästeteam von SV-Spielertrainer Timo Mifka, ist angesichts der gegnerischen Präsenz mehr zum Reagieren als zum Agieren verdammt. Kein Wunder, dass sich ein SV-Akteur bei seinen Mitspielern verzweifelt über "lauter tote Bälle" beklagt. Der langjährige Neuenheimer Topgunner Timogol Mifka hängt mehr oder weniger in der Luft und ist bei der Abwehr um den starken Kapitän Felix Louis bestens aufgehoben. Auch der etatmäßige Mittelfeldaktionär Simon Erl erledigt seinen Job als Aushilfs-Spitzenkraft in der Neuenheimer Viererkette klug und effizient.

Nach einer Stunde die Entscheidung in diesem unterhaltsamen Benchmark von Vertretern zweier Fußballkreise und -klassen. Daniel Toma krönt seine prächtige Leistung mit seinem zweiten spektakulären Tor, als er einen Riesen-Slalom durch die SV-Abwehr mit einem unverschämten Schuss ins rechte Eck vollendet (60.) Kurz vor Schluss noch ein letztes Lebenszeichen des 90jährigen Traditionsvereins SV Neunkirchen. Doch der Pfosten verhindert den Anschlusstreffer für den 1920 gegründeten Odenwaldclub.

Das nächste Vorbereitungsspiel führt den ASC Neuenheim am Sonntag, dem 28. Februar, zum Kreisligisten SG Horrenberg.

Joseph Weisbrod