alink="#0000FF">

Fußballcampus im Neuenheimer Feld?

Nach 30 Jahren Exil: ASC Neuenheim kämpft weiter um neue Sportanlage

Heidelberg. Vor einem Jahr sah die Gegenwart des ASC Neuenheim noch etwas rosiger aus. Die erste Mannschaft logierte im oberen Drittel der Heidelberger Kreisliga (am Ende Platz 7) und gewann am 28. Mai 2007 gegen den favorisierten Serienmeister SG Wiesenbach den Heidelberger Kreispokal. So konnte der ASC-Vorsitzende Dr. Werner Rupp, Gründungsmitglied des vor 30 Jahren von Prof. Dr. Dr. h. c. Wolf-Georg Forssmann ins Leben gerufenen Vereins, seinen Jahresrückblick im vollbesetzten Clubhaus-Nebenzimmer mit einigen Highlights starten.

Dazu zählt auch ein Blick auf die ASC-Homepage, deren Besucherstrom in den letzten Jahren jeweils um mehr als 50.000 auf nunmehr über 285.000 Gäste angewachsen ist. Die Website www.asc-neuenheim.de zählt mit ihren vereinsübergreifenden, stets aktuellen Statistiken, Tabellen und Berichten zu den meist angeklickten und am besten verlinkten Sportclubseiten in der Region. Dies ist vor allem ein Verdienst des langjährigen Webmasters Werner Rehm. Anerkennung auch im Gästebuch: "Ihr hebt euch wirklich weit überdurchschnittlich von anderen Vereinen ab. Chapeau!"

Kreisfußballkenner mögen sich jetzt verwundert die Augen reiben: Nimmt man die aktuelle Rückrunden-Tabelle als Maßstab, zählt der ASC Neuenheim zu den erfolgreichsten Teams des Jahres 2008 - und steht trotzdem auf einem Abstiegsplatz. "Schuld" daran ist vor allem die unerwartet katastrophale Vorrunde. Völlig unabhängig von der sportlichen Entwicklung wird Dr. Holger Zimmer, mit dem ASC zweimaliger Heidelberger Kreispokalsieger, aus beruflichen Gründen seinen Trainer-Job am Saisonende an den Nagel hängen, ebenso Co-Trainer Rudi Nagel.

Rupp dankte Zimmer & Nagel ausdrücklich für ihr unermüdliches Engagement. Dr. Holger Zimmer wird beim ASC als neuer Beirat im Vorstand weiterhin Verantwortung übernehmen. Als Nachfolger konnte der ASC-Vorstand einen "echten" Fußball-Lehrer verpflichten. Der aus der Jugend des SV Waldhof hervorgegangene Ex-Profi und Sportpädagoge Matthias Hohmann (36) wird ab der Saison 2008/2009 Spielertrainer beim Anatomie-Sportclub. Der Kurpfälzer Fußball-Globetrotter spielte u. a. beim VfR Mannheim, SV Sandhausen, FC Saarbrücken (unter Trainer Klaus Toppmöller), SV Darmstadt und der TSG Weinheim.

Vor der sportlichen Zukunft muss dem ASC Neuenheim nicht bange sein. Rupp: "Über 120 Jugendliche spielen beim ASC Neuenheim Fußball". Von den Bambinis bis zu den A-Junioren sind in insgesamt neun Mannschaften alle Jugendklassen vertreten. Der ungebrochene Zuwachs vor allem aus Neuenheim und Handschuhsheim wirft natürlich auch Probleme auf. Es fehlt, so der eindringliche Appell von Jugendleiter Rolf Rehm, an Trainern und Betreuern, um den vielen Talenten eine adäquate Betreuung angedeihen zu lassen. Ein entsprechender Antrag auf Aufwandsentschädigung für die Verantwortlichen der Jugend-mannschaften wurde befürwortet. Der Vorstand sucht nun nach einer finanziell tragbaren Lösung. Dr. Werner Rupp dankte Heribert Lormann, der seine Aufgabe als kommissarischer Jugendleiter erfüllt hat, mit einem Präsent für sein mit viel Herzblut ausgeübtes Engagement.

Von den Jüngsten zu den Ältesten. Zu den Höhepunkten des Oldie-Jahres 2007 gehörte die mehrtägige Reise nach Waren an der Müritz im Juli 2007. Die Neuenheimer "Alten Herren" folgten der Einladung von ASC-Gründungsmitglied Dr. Dieter Hotzelmann, der als Allgemeinmediziner (und Mannschaftsarzt beim SV Waren 09) im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte hohes Ansehen genießt.

Die Bilanz des Rechnungsjahrs 2007 zehrte vor allem von einem ungewöhnlichen Spendensegen. Einer der großzügigen Unterstützer, Jens Körner, war eigens aus Ludwigsburg zur Jahreshauptversammlung angereist. Somit konnte Spenden-Initiator Dr. Werner Rupp einen stattlichen Jahresüberschuss vermelden. Die Kassenprüfung für das Geschäftsjahr 2007 durch die Kassenprüfer Felix Louis und Erwin Betzl ergab einen lückenlosen Nachweis.

Für die Kommentierung der größten Enttäuschung im Vereinsjahr 2007 hatte ASC-Vorsitzender Dr. Werner Rupp in seiner gewohnt professionellen Powerpoint-Präsentation ein drastisches, wenn auch stark abgesoftetes Hintergrundmotiv gewählt. Das überraschende Scheitern des geplanten Kinderballsportzentrums (KiZ) kurz vor der Realisierung sei für den Verein in der Tat eine Art "Ground Zero", also "Bodennullpunkt".

Nun hoffen die ASC-Verantwortlichen um Dr. Werner Rupp, der dieses Megaprojekt mit bewundernswertem Engagement initiiert und vorangetrieben hatte, dass der für die erfolgreiche Fortsetzung der Jugendarbeit dringend notwendige Standortwechsel zurück zu den Wurzeln doch noch gelingt. Gemeinsam mit der DJK Handschuhsheim und der Stadt Heidelberg könnte im Neuenheimer Feld ein neuer Fußballcampus entstehen - mit Elementen des ursprünglichen KiZ-Konzeptes. Die planerischen Vorarbeiten beim Architektur- und Ingenierbüro des Ur-Neuenheimers Andreas Knorn, der kurz darauf als Beirat in den ASC-Vorstand gewählt wurde, laufen auf Hochtouren.


hintere Reihe (v.l.n.r.): Jürgen Quenzer, Carsten Hannemann, Werner Rehm
vordere Reihe (v.l.n.r.): Dr. Holger Zimmer, Dr. Werner Rupp, Joseph Weisbrod
es fehlen: Andreas Knorn, Thomas Vobis und Rolf Rehm

Die Neuwahlen des Gesamtvorstandes führten unter der kurzweiligen Moderation von Wahlausschuss Bernd Fischer zu überwiegend einstimmigen Ergebnissen: 1. Vorsitzender Dr. Werner Rupp, Stellvertreter Werner Rehm und Joseph Weisbrod, Finanzen Thomas Vobis, Aktivensport Carsten Hannemann, Beiräte Andreas Knorn, Jürgen Quenzer und Dr. Holger Zimmer. Jugendleiter bleibt Rolf Rehm, dessen Position nicht zur Wahl stand. Als Leiter des neu geschaffenen Ausschusses Events & Marketing wurde der aktive Spieler und BWL-Student Felix Louis gewählt, der neben Erwin Betzl auch ein weiteres Mal als Kassenprüfer fungieren wird.

Joseph Weisbrod

20. April 2008