Auch sportlich gab es in diesem Jahr nichts Neues. Der FC Schalke 04 verteidigte erfolgreich seinen Titel. Im bisher torreichsten Meisterschaftsfinale bezwangen sie den Final-Debütanten, den VfB Stuttgart mit 6:4. Für die Gelsenkirchener war es bereits die 3. Finalteilnahme in Folge.
| Yorck Boyen Insterburg | Meister des Gauliga Ostpreußen |
| Stettiner SC | Meister der Gauliga Pommern |
| Hertha BSC | Meister der Gauliga Berlin-Brandenburg |
| Vorwärts RaSpo Gleiwitz | Meister der Gauliga Schlesien |
| PSV Chemnitz | Meister der Gauliga Sachsen |
| 1. SV Jena | Meister der Gauliga Mitte |
| Eimsbütteler TV | Meister der Gauliga Nordmark |
| SV Hannover 96 | Meister der Gauliga Niedersachsen |
| FC Schalke 04 | Meister der Gauliga Westfalen |
| VfL Benrath | Meister der Gauliga Niederrhein |
| VfR Köln 04 rrh. | Meister der Gauliga Mittelrhein |
| FC Hanau 93 | Meister der Gauliga Hessen |
| SV Phönix 03 | Meister der Gauliga Südwest |
| VfR Mannheim | Meister der Gauliga Baden |
| VfB Stuttgart | Meister der Gauliga Württemberg |
| SpVgg Fürth | Meister der Gauliga Bayern |
| 1 | PSV Chemnitz | 22:7 | 10:2 |
| 2 | Hertha BSC | 22:8 | 8:4 |
| 3 | Vorwärts RaSpo Gleiwitz | 9:11 | 5:7 |
| 4 | Yorck Boyen Insterburg | 8:35 | 1:11 |
| 7. April 1935 | Hertha BSC | Vowärts Gleiwitz | 2:0 (1:0) | Berlin, Platz des SCC |
| 7. April 1935 | PSV Chemnitz | Y. B. Insterburg | 6:1 (2:1) | Chemnitz, Platz des PSV |
| 14. April 1935 | PSV Chemnitz | Vorwärts Gleiwitz | 2:1 (2:1) | Leipzig, Wacker-Platz |
| 14. April 1935 | Hertha BSC | Y. B. Insterburg | 7:3 (2:2) | Berlin, Platz Gesundbrunnen |
| 28. April 1935 | Y. B. Insterburg | Vorwärts Gleiwitz | 1:3 (0:2) | Insterburg, Stadion |
| 28. April 1935 | PSV Chemnitz | Hertha BSC | 1:2 (1:2) | Chemnitz, CBC-Platz |
| 5. Mai 1935 | Y. B. Insterburg | Hertha BSC | 0:9 (0:4) | Königsberg, Stadion |
| 5. Mai 1935 | Vorwärts Gleiwitz | PSV Chemnitz | 1:3 (0:3) | Breslau, Grüneiche |
| 19. Mai 1935 | Hertha BSC | PSV Chemnitz | 1:2 (0:0) | Berlin, Sppl. Tempelhof |
| 19. Mai 1935 | Vorwärts Gleiwitz | Y. B. Insterburg | 2:2 (2:1) | Gleiwitz, Jahnstadion |
| 26. Mai 1935 | Y. B. Insterburg | PSV Chemnitz | 1:8 (0:1) | Insterburg, Stadion |
| 26. Mai 1935 | Vorwärts Gleiwitz | Hertha BSC | 2:1 (0:1) | Gleiwitz, Jahnstadion |
| 1 | FC Schalke 04 | 27:6 | 10:2 |
| 2 | Hannover 96 | 24:12 | 8:4 |
| 3 | Eimsbütteler TV | 11:20 | 5:7 |
| 4 | Stettiner SC | 5:29 | 1:11 |
| 7. April 1935 | Eimsbütteler TV | Hannover 96 | 1:3 (0:1) | Altona, AFC93-Platz |
| 7. April 1935 | FC Schalke 04 | Stettiner SC | 9:1 (7:1) | Gelsenkirchen, Glückauf-KB |
| 14. April 1935 | FC Schalke 04 | Hannover 96 | 3:2 (1:1) | Dortmund, Rothe Erde |
| 14. April 1935 | Eimsbütteler TV | Stettiner SC | 3:1 (1:1) | Hamburg, ETV-Platz |
| 28. April 1935 | FC Schalke 04 | Eimsbütteler TV | 4:0 (1:0) | Bochum, TuS-Platz |
| 28. April 1935 | Hannover 96 | Stettiner SC | 5:0 (4:0) | Hannover, Radrennbahn |
| 5. Mai 1935 | Hannover 96 | FC Schalke 04 | 1:4 (0:0) | Braunschweig, Eintracht-St. |
| 5. Mai 1935 | Stettiner SC | Eimsbütteler TV | 2:2 (2:0) | Stettin, SSC-Platz |
| 12. Mai 1935 | Stettiner SC | FC Schalke 04 | 0:6 (0:3) | Stettin, SSC-Platz |
| 19. Mai 1935 | Hannover 96 | Eimsbütteler TV | 9:3 (7:1) | Hannover, Hindenburg-Stadion |
| 26. Mai 1935 | Stettiner SC | Hannover 96 | 1:4 (1:2) | Stettin, SSC-Platz |
| 26. Mai 1935 | Eimsbütteler TV | FC Schalke 04 | 2:1 (1:0) | Hamburg, Victoria-Platz |
| 1 | VfL Benrath | 17:5 | 11:1 |
| 2 | SV Phönix 03 | 19:3 | 9:3 |
| 3 | VfR Mannheim | 9:21 | 2:10 |
| 4 | VfR Köln 04 | 6:22 | 2:10 |
| 7. April 1935 | VfR Mannheim | VfR Köln 04 | 2:3 (1:1) | Karlsruhe, Wildparkstadion |
| 7. April 1935 | VfL Benrath | SV Phönix 03 | 0:0 (0:0) | Wuppertal, Stadion |
| 14. April 1935 | VfL Benrath | VfR Köln 04 | 5:0 (2:0) | Düsseldorf, Rheinstadion |
| 22. April 1935 | VfR Mannheim | SV Phönix 03 | 0:5 (0:3) | Mannheim, Stadion |
| 28. April 1935 | VfR Mannheim | VfL Benrath | 2:3 (0:0) | Mannheim, Stadion |
| 28. April 1935 | VfR Köln 04 | SV Phönix 03 | 0:4 (0:1) | Köln, Radrennbahn |
| 5. Mai 1935 | SV Phönix 03 | VfL Benrath | 1:2 (1:1) | Saarbrücken, Saar-05-Platz |
| 5. Mai 1935 | VfR Köln 04 | VfR Mannheim | 2:3 (2:1) | Bonn, Stadion |
| 19. Mai 1935 | VfR Köln 04 | VfL Benrath | 0:4 (0:1) | Köln, Radrennbahn |
| 19. Mai 1935 | SV Phönix 03 | VfR Mannheim | 5:0 (3:0) | Mannheim, Stadion |
| 26. Mai 1935 | SV Phönix 03 | VfR Köln 04 | 4:1 (1:0) | Ludwigshafen, Phönix-Platz |
| 26. Mai 1935 | VfL Benrath | VfR Mannheim | 3:2 (1:1) | Düsseldorf, Rheinstadion |
| 1 | VfB Stuttgart | 13:11 | 8:4 |
| 2 | SpVgg Fürth | 11:9 | 6:6 |
| 3 | FC Hanau 93 | 8:8 | 6:6 |
| 4 | 1. SV Jena | 5:9 | 4:8 |
| 7. April 1935 | FC Hanau 93 | VfB Stuttgart | 3:0 (1:0) | Hanau, HFC93-Platz |
| 7. April 1935 | SpVgg Fürth | 1. SV Jena | 2:0 (2:0) | Nürnberg, Platz am Zabo |
| 14. April 1935 | VfB Stuttgart | 1. SV Jena | 1:2 (1:1) | Ulm, Stadion |
| 14. April 1935 | SpVgg Fürth | FC Hanau 93 | 0:1 (0:0) | Würzburg, Stadion |
| 28. April 1935 | FC Hanau 93 | 1. SV Jena | 0:1 (0:1) | Hanau, HFC93-Platz |
| 28. April 1935 | SpVgg Fürth | VfB Stuttgart | 1:4 (0:2) | Fürth, Am Ronhofer Weg |
| 5. Mai 1935 | VfB Stuttgart | FC Hanau 93 | 2:1 (0:1) | Stuttgart, Adolf-Hitler-KB |
| 5. Mai 1935 | 1. SV Jena | SpVgg Fürth | 0:1 (0:1) | Jena, SVJ-Platz |
| 12. Mai 1935 | FC Hanau 93 | SpVgg Fürth | 1:5 (0:2) | Kassel, SC03-Platz |
| 19. Mai 1935 | 1. SV Jena | VfB Stuttgart | 2:3 (1:2) | Erfurt, Stadion |
| 26. Mai 1935 | VfB Stuttgart | SpVgg Fürth | 3:2 (1:1) | Stuttgart, Adolf-Hitler-KB |
| 26. Mai 1935 | 1. SV Jena | FC Hanau 93 | 0:2 (0:1) | Jena, SVJ-Platz |