Saison 2024/25
Verbandsliga Baden
Vorbericht zum 17. Spieltag

RNZ-Vorschau

Duell der unterschiedlichen Aufsteiger

Während die SGK brilliert, steht St. Leon am Abgrund – Die Rückrunde beginnt

Heidelberg. (bz) Als Aufsteiger sind sie mit dem Ziel Klassenerhalt gestartet. Während die SG Heidelberg-Kirchheim dieses zur Saisonhalbzeit quasi sicher hat, ziert der VfB St.Leon mit lediglich einem Saisonsieg das Tabellenende. Am Samstag (15 Uhr) treffen sich beide im Heidelberger Süden. Wir stellen Fragen.

Warum hat Ihre Mannschaft St. Leon so schnell den Rang abgelaufen? "Das ist eine gute Frage", schmunzelt Manuel Moser und meint, "dafür weiß ich aber zu wenig darüber, was in St.Leon los ist." Der Trainer der SG Heidelberg-Kirchheim ist überrascht von der schlechten Punkteausbeute des VfB und verweist auf den zweiten Spieltag: "Damals haben wir 0:2 in St.Leon verloren und da lief vielleicht noch alles ,normal’." Es sollte bis dato der letzte Sieg des amtierenden Landesliga-Meisters bleiben, der Vizemeister setzte indes zum Höhenflug an und grüßt vom grundsoliden achten Tabellenplatz, der keinerlei Abstiegssorgen bedeutet. "Ich sehe uns in der Verbandsliga aber nicht so gefestigt, um zu sagen, jetzt holen wir in der Rückrunde 20 Punkte", so Moser.

Wer ist für Sie der Favorit im Aufsteigerduell? Auch aufgrund der Vergangenheit und der Niederlage im Hinspiel steht für Moser fest: "Es gibt keinen Favoriten." Was er auf jeden Fall erwartet, ist Spannung und ein ansehnliches Spiel gleichermaßen. Er sagt: "St. Leon will wie wir immer Fußball spielen, aber vielleicht tun wir das ein bisschen ergebnisorientierter." Nachteilig aus SGK- Sicht sind zwei schlimme Verletzungen. Lazar Aed und Alessandro Santos Insua haben sich beide einen Mittelfußbruch zugezogen und fallen vorerst aus.

Wie sehr wünschen Sie sich den Aufstieg? Nur drei Punkte liegt der 1. FC Mühlhausen hinter dem zweitplatzierten Karlsruher SC II zurück. Der Aufstieg befindet sich also in greifbarer Nähe. "Tatsächlich steht das bei uns gar nicht so stark im Fokus", sagt Steffen Kretz. Der FCM-Trainer sieht vielmehr, "den großen Druck auf den beiden Klubs, die vor uns stehen, aber natürlich will man, wenn man auf Platz drei steht, mindestens einen Platz nach vorne." Zu Hause gegen den ASC Neuenheim sind am Sonntag (16 Uhr) drei Punkte Pflicht.

Wie schlagen sich Bammental und Walldorf II? Uli Brechts Comeback steigt auswärts. Der FC Bammental und sein neuer, alter Trainer gastieren am Samstag beim SV Spielberg (15 Uhr), der in der Vorrunde weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.

Aufpassen muss der FC-Astoria Walldorf II, schließlich kommt mit dem VfB Eppingen ein Kontrahent, der in der Tabelle besser platziert ist und gegen den es in der Vorrunde ein 2:3 gab. Nun hat der FCA Heimrecht (Samstag, 15 Uhr).

Samstag, 15 Uhr: Spielberg - Bammental, Walldorf II - Eppingen, Bruchsal - Weinheim, Karlsruhe II - Bretten, HD-Kirchheim - St. Leon, Heddesheim - Mosbach; Sonntag, 15 Uhr: Waldhof II - Pforzheim; 16 Uhr: Mühlhausen - Neuenheim.

RNZ vom 07.03.2025, Seite 22