FuPa Baden widmet sich ab sofort in einem Wintercheck zur Rückrunde den Vereinen der Region. Die Antworten für den ASC Neuenheim kommen vom Stellvertretenden Vorsitzenden und Leiter Kommunikation Joseph Weisbrod.
Mehr noch als der unerwartete fünfte Tabellenplatz freut uns, dass wir nach der schwierigen Aufstiegssaison in der stark besetzten Landesliga angekommen sind und auch mit den etablierten Mannschaften mithalten können. Der 4 : 1-Sieg gegen den damaligen Spitzenreiter FC Victoria Bammental am 15. Oktober hat uns dabei selbst am meisten überrascht. Trainer Alexander Stiehl ist es früh gelungen, die zahlreichen Neuzugänge zu integrieren und das komplexe Gebilde zu einer kompakten Einheit zu formen. Sowohl in der Offensive als auch in der Defensive sind wir gegenüber der Vorsaison deutlich stabiler und variabler geworden. Das in "Fußball Regional" genannte Saisonziel "einstelliger Tabellenplatz" hat unser Landesligateam nach der Hinrunde mehr als erfüllt.
Da der ASC Neuenheim vor der Saison wenig Abgänge, aber viele Neuzugänge hatte, kommt es in der Winterpause zu einer gewissen Konsolidierung unseres Landesligakaders. Mit Daniel Janesch und Sebastian Kraft (beide zum Kreisliga-Zweiten FT Kirchheim), Simon Plewa (FC Dossenheim), Ralf Berger (FV Ladenburg II) und Nico Chatzitheodorou (zurück zum VfB Leimen) wagen fünf ehrgeizige Spieler einen sportlichen Neustart bei anderen Vereinen, für die sie sicherlich eine Verstärkung sein werden. Was die sportliche Leitung anbelangt: Mit dem Ex-Regionalligaspieler Ugur Beyazal haben wir vom VfR Mannheim im August einen Co-Trainer verpflichten können, der auch als Leader auf dem Platz sehr wertvoll für unser Landesligateam geworden ist.
Optimierunsgbedarf gibt es immer. Trotz gefährlicher Offensivkräfte, mit Neuzugang Nazmi Bulut und seinen 12 Ligatreffern in der Spitze, vergeben wir noch zuviele klare Torchancen. Bedauerlich war auch der lange verletzungsbedingte Ausfall unseres jungen Torwarts Dominik Sandritter (vom FCA Walldorf), der nach acht eindrucksvollen Einsätzen in der Landesliga von Sven Goos aber erstklassig vertreten wurde. Die zackige Fieberkurve der Vorrunde zeigt allerdings, dass wir noch konstanter werden müssen. Wenn diese fupa-net-Kurve wie zuletzt sich im oberen Bereich befindet, sehen wir uns auch hier auf einem guten Weg.
Die Top 4-Clubs TSV Wieblingen, SV Waldhof Mannheim II, FC Bammental und ASV/DJK Eppelheim mit ihren teils prominenten Neuzugängen haben wohl die meisten Experten da oben vermutet. Da ist der ASC Neuenheim als Tabellenfünfter und der spielstarke Aufsteiger FC Türkspor Mannheim auf Platz 6 schon eher eine Überraschung. Erstaunlich ist, dass der hoch gehandelte, u a. mit dem Ex-Profikiller Frank Löning verstärkte Aufsteiger FC Badenia St. Ilgen auf dem 13. Relegationsplatz in Abstiegsgefahr schwebt. Auch der TSV Michelfeld hat sich als Tabellenvorletzter den Saisonverlauf mit seinen vielen Neuen sicher anders vorgestellt.
Es würde der Teamleistung und der Ausgeglichenheit des umfassenden Kaders nicht gerecht werden, Mitglieder namentlich hervorzuheben. Jeder leistet seinen individuellen Beitrag zum Gelingen des großen Ganzen, hat je nach Erfahrung und Jugend seine eigene Entiwcklung. Unser Trainer Alexander Stiehl setzt jedenfalls alles daran, die einzelnen Spieler im Sinne des Gemeinschaftsgefüges und -geistes noch besser zu machen.
In der am 25. Januar beginnenden Vorbereitung bevorzugt Trainer Alexander Stiehl vor allem höherklassige Testspielgegner, von denen seine Mannschaft gefordert wird und lernen kann. So misst der ASC Neuenheim sich u. a. mit den drei Verbandsligisten VfR Mannheim, SG Kirchheim und FC Zuzenhausen. Doch auch die Duelle gegen die Kreisliga-Spitzenteams DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal und FT Kirchheim haben ihren sportlichen Reiz. Das letzte Vorbereitungsspiel bestreitet das Landesligateam bei der U19 des SV Sandhausen, die als Oberliga-Dritter den Aufstieg in die A-Junioren-Bundesliga anstrebt.
Aufgrund der erfreulichen Entwicklung unserer Mannschaft sind wir davon überzeugt, dass wir die Saison 2017/18 mit der nötigen Konstanz und Reife im oberen Tabellendrittel abschließen können. Wenn der ASC Neuenheim im 40. Jahr seines Bestehens den derzeitigen fünften Tabellenplatz in der hochattraktiven Landesliga Rhein-Neckar bis zum letzten Spieltag behaupten würde, wären die Verantwortlichen mehr als zufrieden.
Joseph Weisbrod