Heidelberg. (CPB) Johannes Kolmer vom l. FC Hirschhorn ist neuer Vorsitzender des Fußball-Kreises Heidelberg. Der 52-jährige Erste Hauptkommissar im Polizeipräsidium Heidelberg wurde beim Kreistag im Bürgerhaus von Heidelberg-Kirchheim einstimmig zum Nachfolger Alfred Lamperts gewählt, nachdem er seit 1995 als Schiedsrichter-Obmann wirkt und diese Funktion "noch bis zum Jahresende" ausüben wird.
Alfred Lampert hat sich um den Fußball-Kreis Heidelberg verdient gemacht. Der 66-jährige Sonderschullehrer im Ruhestand war seit 1980 Schriftführer und seit 1995 Vorsitzender und machte seine Ankündigung wahr: "Mit dem Erreichen der beruflichen Altersgrenze möchte ich auch meine ehrenamtlichen Tätigkeiten beenden. Damit kann etwas Neues entstehen", sagte der Schatthausener, der während seiner zwölfjährigen Tätigkeit auf dem Chefsessel der Heidelberger Fußballer um ein gutes Verhältnis zu den Vereinen bemüht war, stets klare Worte sprach und ausgleichend wirkte und seinen Vorstand freundschaftlich - wie eine Mannschaft junger Fußballer - geführt hat. Es war deshalb kein Wunder, sondern Ehrensache, dass die Delegierten der 73 Kreisvereine Lampert einstimmig und unter Beifall zum Ehrenvorsitzenden wählten. Damit hat Lamperts Amtsvorgänger Adolf Kolb im Ehrenpräsidium des Kreises endlich einen Spielkameraden und ist nicht mehr allein.
Mit Alfred Lampert, dessen Verdienste detailgenau und lückenlos von Gerhard Seiderer (Weingarten), dem Ehrenpräsidenten des Badischen Fußball-Verbandes (BFV) gewürdigt wurden, ging der halbe Kreisvorstand in den sportlichen Ruhestand. Es ging eine Ära zu Ende. Denn nachdem der Jugendausschuss mit Eugen Wickenhäuser (FC Astoria Walldorf) einen neuen Jugendleiter gewählt hatte, wurden Rolf Ritter (VfB Schönau) und Herbert Franz (VfB Wiesloch) nach jahrzehntelangem Wirken ebenso verabschiedet wie Staffelleiter und Pokalspielleiter Heinrich Zuber (SpVgg Baiertal), Schiedsrichter-Lehrwart Walter Kloe (VfB Rauenberg) und Kassier Kurt Laier (SG Dielheim), der die Kassengeschäfte des Kreises 46 Jahre lang tadellos geführt hat und auch bei seinem letzten Rechenschaftsbericht erfreuliche Zahlen vorlegen konnte.
Zwar haben die Ausgaben in Höhe von 92.560 € die Einnahmen um 1.352 € überschritten, doch hinterließ Kurt Laier seinem Nachfolger und Sohn Oskar ein prall gefülltes Sparkonto, so dass der Fußball-Kreis Heidelberg auch im Jahr 2007 keine Not leiden muss. Erfreulich übrigens: Der größte Ausgabenposten betraf mit dem internationalen Kurpfalz-Cup die Jugendarbeit. Erfreulich auch: Im Fußball-Kreis herrschen Zucht und Ordnung, denn der größte Einnahmeposten waren mit über 25.000 € die Strafen für jene Spieler und Vereine, die die Vorschriften des Regelwerks auf ihre Weise interpretiert hatten.
Herbert Franz, Walter Kloe, Kurt Laier, Rolf Ritter und Heinrich Zuber haben über ein Vierteljahrhundert lang ihre gesamte Freizeit dem Fußball-Kreis gewidmet, viel gearbeitet und manches Viertele Rebensaft zusammen gekostet. Folgerichtig ernannte der Kreisvorstand die rüstigen Fünf zu Ehrenmitgliedern. Manfred Maier, der Vorsitzende der Spruchkammer, erhielt die Goldene Verdienstnadel.
Der stellvertretende Vorsitzende Dr. Werner Rupp (ASC Neuenheim) verband Angenehmes mit Unabänderlichem. Nachdem er die SG Wiesenbach (Kreisliga), den FCA Walldorf II (Kreisklasse A), den TSV Wieblingen II (Kreisklasse B), die SpVgg Neckarsteinach, den TSV Pfaffengrund, den FC Badenia St. Ilgen II (Kreisklassen C) und seinen Verein als Pokalsieger mit Urkunden und Bällen ausgezeichnet und dem SV Sandhausen zum Regionalliga-Aufstieg sowie dem FC Astoria Walldorf zum Oberliga-Aufstieg gratuliert hatte, verkündete er die Abstiegsregelung für die Spielzeit 2007/08. Neu dabei: In der B-Klasse gibt's vier Absteiger, und der Zwölfte muss in die Relegation.
Mehrfach war vom TSV Wieblingen die Rede. Dessen zweite Mannschaft stieg nicht nur in die A-Klasse auf, sondern erhielt auch den von "Fußball regional" gestifteten Ehrenpreis als fairste Mannschaft. Wieblingens Jugendleiterin Brigitte Kerber erhielt - wie Erhard Mayer (l. FC Dilsberg) verkündete - den Ehrenamtspreis des Deutschen Fußball-Bundes. Nach zweieinhalb Stunden endete der von den Freien Turnern Kirchheim bestens organisierte und von sachlichen Argumenten der Vereinsvertreter aus Mauer und Mückenloch abgerundete Kreistag. 2008 wird beim TSV Meckesheim getagt.